Behandlungsmethoden

Ultraschallgesteuerte Schaum-Sklerotherapie

Krampfadern, insbesondere etwas tiefer liegende erweiterte Seitenäste, können bei geeigneten Patienten mit der ultraschallgesteuerten Schaum-Sklerosierungstherapie behandelt werden. Hierbei wird eine Verödungsmittel in die erweiterte Vene injiziert. Dadurch kommt es zu einer Schädigung der Endothelzellen und es wird eine Entzündung der innersten Wandschicht ausgelöst. In der Folge kommt es zu einer Sklerosierung der Vene und zu einer Umwandlung derselben zu einem bindegewebigen Strang. Die kranke Vene wird also im Verlauf vom Körper bindegewebig umgebaut.