Krankheitsbilder
Besenreiser
Besenreiser sind sehr feine, erweiterte Venen mit einem Durchmesser von maximal 1mm, die oberflächlich in der Haut verlaufen. Sie sind mit blossem Auge als netz- oder fächerförmige rötlich-bläuliche Linien sichtbar. Sie treten hauptsächlich an den Beinen auf, meist schon in jungen Jahren und sind im Alter zunehmend.
Oftmals sind Besenreiser aus medizinischer Sicht harmlos, werden aber als kosmetisch störend empfunden.
Besenreiser können aber auch im Rahmen von nicht sichtbaren, den sog. inneren Krampfadern auftreten. Daher sollte vor einer Behandlung, insbesondere bei stärkerer Ausprägung, eine Abklärung des Venensystems mittels Duplexsonographie erfolgen.